
CMA Messerwerterfassung für den Unterricht
CMA wurde 1987 von Wissenschaftslehrern der Universität Amsterdam mit
dem Ziel gegründet, den Wissenschafts-, Mathematik- und IT-Unterricht
mit innovativen und attraktiven Technologieprodukten zu bereichern.
Mit diesem Ziel im Geiste regt CMA Professoren, Schulen,
Wissenschaftslehrer und deren Ausbilder an.
Sensoren
Für die verschiedenen Fachbereiche steht Ihnen ein reichhaltiges Angebot an Sensoren breit.
Wählen Sie die für Sie passenden!

Biologie

Physik

Chemie

Technik
Aktionspaket
Legen Sie gleich los!
Nagelneu auf dem Casio FX-CG50 ist die kleine App: „E-CON4“. Dieses Programm (Applikation) ermöglicht Messwerterfassung so einfach und komfortabel, wie niemals zuvor mit einem Grafikrechner von Casio. In Verbindung mit dem C-Lab von CMA, lassen sich über 100 Sensoren mit den Casio FX-CG50 verwenden. Dabei ist die Bedienung ein wirkliches Kinderspiel.

Erfassungsgeräte
Damit Ihnen nichts entgeht
Die Erfassungsgeräte von CMA empfangen die Daten der Sensoren. Je nach Variante haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten sich die Ergebnisse anzeigen zu lassen. Entweder direkt auf dem VinciLab oder am PC. Zur einfachen Bedienung kann der VinciLab auch mit einer USB Maus bedient werden.
Software
Die Arbeitsumgebung auf dem PC!
Coach ist eine Lern-und Authoring-Umgebung für Wissenschaft, Mathematik und naturwissenschaftlich-technische Bildung. Es ist ein Produkt von CMA, das auf über 25 Jahren Forschung und Entwicklung basiert. Kontinuierliches Feedback von Nutzern (Studenten, Lehrern, Lehrplanentwicklern) und aus der pädagogischen Forschung hat dazu beigetragen, eine einzigartige Umgebung zu erstellen, die von vielen Lehrern, Schülern und Studenten weltweit verwendet wird.

Wie kann ich Ihnen helfen?
Tobias Gerhardt
