Magus Bio 230T Biologisches Trinokular Mikroskop 40-1000fach, 30W Halogenlampe, 4 Objektive, 4 Filter
Unendlich-korrigierte achromatische Objektive
817,85 €*
Das MAGUS Bio 230T
ist ein fortschrittliches trinokulares Durchlichtmikroskop, das speziell für Anwendung in Labor, Forschung und in anspruchsvollen Untersuchungssettings entworfen wurde. Es verbindet bewährte achromatische Optik mit vielseitigen Erweiterungsmöglichkeiten und komfortabler Dokumentationsfähigkeit.
Besonderheiten
Der trinokulare Kopf bietet eine zusätzliche vertikale Abstützleitung für eine Kamera, wodurch Dokumentation und Live‑Betrachtung auf Monitor erleichtert werden. Die 360° drehbaren Tuben erlauben eine ergonomische Anpassung an den Benutzer. Der inwards gerichtete Revolver hält den Raum über dem Tisch frei und verbessert die Zugänglichkeit zu den Präparaten. Der Kondensor mit Einschub für Dunkelfeld- oder Phasenschieber ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Mikroskopie‑Techniken, ohne dass der Kondensor komplett ausgebaut werden muss. Die Kombination aus hoher Lichtleistung, präziser Mechanik und optischer Qualität macht das Gerät für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
Anwendungsmöglichkeiten und herausragende Funktionen
Mit dem MAGUS Bio 230T lassen sich dünne biologische Schnittpräparate, Zellkulturen, mikrobielle Ausstriche, Blutpräparate und andere halbtransparente Proben detailreich analysieren. In der Zell‑ und Gewebeforschung, Mikrobiologie, Pathologie oder Lehre kann das Gerät zum Erkennen feiner Strukturen wie Zellorganellen oder Mikrobiota eingesetzt werden. Die Möglichkeit, Dunkelfeld oder Phasenkontrast durch Einsetzen entsprechender Schieber zu nutzen, erlaubt es, Strukturen mit geringem intrinsischem Kontrast sichtbar zu machen, ohne Färbung einzusetzen. Die trinokulare Kameraaufnahmefunktion eröffnet die einfache Erstellung von Bildarchiven oder Live‑Übertragungen in Lehrveranstaltungen oder Teamdiskussionen. Dank der präzisen Feinfokussierung ist auch das Arbeiten bei Ölimmersion stabil und exakt möglich. Die robuste Mechanik und optische Konstanz gewährleisten, dass das Gerät auch bei wiederholtem Gebrauch in Laborumgebungen zuverlässig und langfristig einsetzbar bleibt.
Technische Angaben
• Vergrößerungsbereich: 40‑ bis 1000‑fach (in Grundkonfiguration)
• Okulare: 10× / 18 mm (zwei Stück), mit Augenabstand einstellbar, Dioptrienausgleich am linken Tubus
• Objektive: unendlich-korrigierte achromatische Objektive mit 4×/0,10 ; 10×/0,25 ; 40×/0,65 (federgelagert) ; 100×/1,25 Öl (federgelagert)
• Objektivrevolver: 5-fach nach innen gerichtet, einer der Einschübe bleibt vorzugsweise offen für Erweiterungen
• Okulartuben: um 360° drehbar, Siedentopf-Kopfneigung 30°
• Objekttisch: mechanisch verschiebbar, Maße ca. 180 × 150 mm, Bewegungsbereich ca. 75 / 50 mm
• Fokusmechanismus: koaxialer Grob- und Feintrieb mit Feinverstellung (ca. 0,002 mm); Grobtrieb mit Feststellknopf und Spannungsregelung
• Kondensor: Abbe‑Kondensor, einstellbar in Höhe und Zentrierung, mit Aperturblende und Möglichkeit zur Integration eines Dunkelfeld- oder Phasenschiebers
• Beleuchtung: 30 W Halogenlampe (12 V/30 W) mit Regelmöglichkeit, geeignet für Mikroskopieverfahren wie Hellfeld, Dunkelfeld oder Phasenkontrast
• Zubehör im Lieferumfang / Ergänzungsmöglichkeiten: Filter, Immersionsöl, Staubschutzhaube, Adapter zur Kamera (C‑Mount), optionale Okulare und Objektive, Dunkelfeld- und Phasenkontrast‑Zubehör
• Abmessungen und Gewicht: etwa 200 × 436 × 400 mm, ca. 8 kg
| Arbeitsabstand mm: | 18,89 mm - 0,36 mm |
|---|---|
| Beleuchtung: | 12 V/30-W-Halogenglühbirne, G4 |
| Bewegungsbereich des Objekttischs mittels Scharfstellmechanismus, mm: | 70/50 mm (in horizontaler (X- und Y-) Richtung) |
| Dioptrienausgleich am Okular, Dioptrien: | ± 5 |
| Fokus: | koaxial, Grobtrieb 21 mm, 39,8 mm, Feinbetrieb 0,002 mm |
| Gewicht (in Gramm): | 8000 |
| Helligkeitsregelung: | Aperturblende, Irisfeldblende |
| Hersteller/Verlag: | Magus |
| Kopf: | Gemel-Kopf (Siedentopf, 360° drehbar) |
| Objektive: | 4x, 10x, 40x 100x |
| Objektivrevolver: | für 5 Objektive |
| Objekttisch: | 180 x 150 mm |
| Okulare: | 10x/22 mm |
| Pupillenabstand mm: | 48 - 75 mm |
| Stromquelle: | 220±22 V, 50 Hz, AC-Netz |
| Vergrößerung: | 40 - 1000 |
Produktsicherheits- und Konformitätserklärung
Verantwortliche Person/Firma (innerhalb der EU):
Levenhuk Optics Ltd.
V Chotejně 700/7
102 00 Praha 102
Tschechische Republik
Telefon: +420 246 019 025
Web: https://eu.levenhuk.com
Produktvarianten und Materialien:
Die Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien wie Kunststoff, Metall und Glas, die den Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit entsprechen.
CE-Kennzeichnung und Konformität:
Alle Produkte von Levenhuk, die innerhalb der Europäischen Union vertrieben werden, erfüllen die Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) sowie der einschlägigen EU-Richtlinien, wie der Niederspannungsrichtlinie (Low Voltage Directive) und der EMV-Richtlinie (EMC Directive), sofern zutreffend. Die CE-Kennzeichnung auf den Produkten bestätigt die Einhaltung dieser Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen.
Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise:
Sicherheitshinweise, Warnungen und Konformitätserklärungen sind in den jeweiligen Bedienungsanleitungen enthalten. Diese Anleitungen stehen auf der offiziellen Website von Levenhuk zum Download zur Verfügung:
https://eu.levenhuk.com