Levenhuk MED D25T LCD Digital Trinocular Mikroskop 40 - 1000 fach, 9,4" Display, 20 W Halogenlampe, Dunkelfeldkondensor
Hohe optische Qualität verbunden mit moderner digitaler Funktionalität
2.027,85 €*
Das Levenhuk MED D25T LCD
ist ein hochfunktionales Trinokularmikroskop, das traditionelle optische Mikroskopie mit integrierter Digitaltechnik verbindet.
Besondere Merkmale
Das Gerät erlaubt visuelle Beobachtungen sowohl im Hellfeld als auch im Dunkelfeld sowie Aufnahmen von Fotos und Videos. Es unterstützt das Ölimmersionsverfahren und kann mit Köhler-Beleuchtung betrieben werden. Der optische Vergrößerungsbereich liegt zwischen 40- und 1000-fach. Die optische Ausstattung basiert auf planachromatischen Objektiven zur Minimierung von Farbsäumen und einem nahezu flachen Sehfeld. Der Trinokularkopf ist um 360 ° drehbar, die visuelle Achse um 30 ° geneigt, und der dritte Tubus dient zur Aufnahme der Digitalkamera.
Anwendungsmöglichkeiten und spezielle Funktionen
Dieses Mikroskop eignet sich für Labore und Forschungseinrichtungen, medizinische Zentren oder universitäre Arbeiten, bei denen qualitativ hochwertige mikroskopische Aufnahmen gewünscht sind. Die Möglichkeit, direkt auf dem eingebauten LCD-Bildschirm eine Live-Ansicht zu erhalten, erleichtert die Begleitung von Beobachtungen durch mehrere Personen zugleich. Die Kamera arbeitet eigenständig, nimmt Fotos und Videos auf und lässt sich mit Monitoren oder Fernsehern verbinden. Die Software des Geräts erlaubt Messungen, Analyse von Partikeln und Anpassung von Helligkeit und Belichtungsparametern. Die Kombination aus Hellfeld‑ und Dunkelfeldbeobachtung sowie der Einsatz von Ölimmersionsobjektiven erweitert das Spektrum der untersuchbaren Proben – von Zellen und Gewebeschnitten bis zu feinen mikrostrukturellen Details. Die drehbare Kopfgeometrie und der Trinokularkopf ermöglichen komfortables Arbeiten und einfache Positionierung, besonders in Gruppen oder Lehrsituationen. Die planachromatischen Optiken sorgen dafür, dass Fehler durch Farblängs- oder Querabweichungen reduziert werden, was gerade bei Bildaufnahmen vorteilhaft ist. Dank der antifungiellen Beschichtung bleibt die Optik auch in feuchteren Umgebungen stabil und widerstandfähig.
Insgesamt verbindet das Levenhuk MED D25T LCD klassische hohe optische Qualität mit moderner digitaler Funktionalität, wodurch es sich sehr gut zur Dokumentation und Forschung im Labor- und Bildungsbereich eignet.
Technische Angaben (Auswahl)
Okulare: 2 × WF 10× / 18 mm mit Dioptrienausgleich (±5)
Objektive: planachromatisch 4×, 10×, 40×, 100× (Öl)
Objekttisch: 140 × 140 mm, mechanisch verschiebbar, Bewegung 75 × 50 mm
Kondensor: Abbe mit NA 1,25, Irisblende, Filterhalter
Dunkelfeldkondensor (Öl): vorhanden
Beleuchtung: 12 V / 20 W Halogenlampe mit Helligkeitsregelung
Beleuchtungssystem: Köhler-Beleuchtung möglich
Computer-/Displaytechnik: integrierter 9,4″ LCD‑Monitor, 5,1 MP Digitalkamera mit integriertem Speicher (4 GB), Verbindungsmöglichkeiten via USB, mikro‑HDMI, Wi-Fi
Softwarefunktionen: automatische und manuelle Belichtung, Weißabgleich, Partikelanalyse, Messfunktionen
Fokusmechanik: koaxialer Grobtrieb (0,5 mm) und Feintrieb (0,002 mm)
Elektrik / Stromversorgung: 100–240 V Netzbetrieb
Gehäuse: Metall
Filter: blau, grün, gelb
Antifungielle Beschichtung: auf allen optischen Oberflächen
| Beleuchtung: | 12 V/20 W Halogenlampe |
|---|---|
| Belichtungssteuerung: | automatisch, manuell |
| Bewegungsbereich des Objekttischs mittels Scharfstellmechanismus, mm: | 70/50 mm (in horizontaler (X- und Y-) Richtung) |
| Bildformat: | .jpeg |
| Dioptrienausgleich am Okular, Dioptrien: | ± 5 |
| Fokus: | koaxial, Grobtrieb (0,5 mm) und Feintrieb (0,002 mm), Zahnstangenantrieb |
| Gehäusematerial: | Metall |
| Geschwindigkeit: | 15 Bilder/sek. |
| Gewicht (in Gramm): | 8000 |
| Helligkeitsregelung: | Blendenrad Iris |
| Hersteller/Verlag: | Levenhuk |
| Kopf: | mit schaltendem (teilendem) Lichtstrom, um 360° drehbar |
| Megapixel: | 5.1 Megapixel |
| Objektive: | 4-fach , 10-fach, 40xs, 100xs |
| Objektivrevolver: | für 4 Objektive |
| Objekttisch: | 140 x 140 mm |
| Okulare: | 2 Stück WF10x/18 mm |
| Optisches Material: | optisches Glas mit antifungieller Beschichtung |
| Programmierbare Optionen: | Messung, Helligkeit, Partikelanalyse |
| Pupillenabstand mm: | 55 - 75 mm |
| Sensor: | 1/2,5 Zoll |
| Software: | Android 5.1 |
| Stromquelle: | Netzteil 100-240 V |
| Vergrößerung: | 40 - 1000 |
| Videoaufnahme: | ja |
| Videoformat: | .3gp, 1080 P |
| Weißabgleich: | automatisch, manuell |
Produktsicherheits- und Konformitätserklärung
Verantwortliche Person/Firma (innerhalb der EU):
Levenhuk Optics Ltd.
V Chotejně 700/7
102 00 Praha 102
Tschechische Republik
Telefon: +420 246 019 025
Web: https://eu.levenhuk.com
Produktvarianten und Materialien:
Die Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien wie Kunststoff, Metall und Glas, die den Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit entsprechen.
CE-Kennzeichnung und Konformität:
Alle Produkte von Levenhuk, die innerhalb der Europäischen Union vertrieben werden, erfüllen die Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) sowie der einschlägigen EU-Richtlinien, wie der Niederspannungsrichtlinie (Low Voltage Directive) und der EMV-Richtlinie (EMC Directive), sofern zutreffend. Die CE-Kennzeichnung auf den Produkten bestätigt die Einhaltung dieser Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen.
Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise:
Sicherheitshinweise, Warnungen und Konformitätserklärungen sind in den jeweiligen Bedienungsanleitungen enthalten. Diese Anleitungen stehen auf der offiziellen Website von Levenhuk zum Download zur Verfügung:
https://eu.levenhuk.com