Fourier Sensor elektrostatische Ladung f. Einstein Aufladung Messbereich: +/- 0.25µC
Sensor elektrostatische Ladung für Einstein - Messbereich: +/- 0.25µC
186,51 €*
Fourier Electrostatic Charge Sensor – Präzise Messung elektrostatischer Ladung
Der Fourier Electrostatic Charge Sensor ist ein vielseitiges Messinstrument, das speziell für die Durchführung von Experimenten zur Elektrostatik entwickelt wurde. Mit seiner doppelten Messbereichskapazität und der Fähigkeit, sowohl positive als auch negative Ladungen zu erfassen, ist er ein überlegenes Gerät im Vergleich zum traditionellen Elektroskop. Der Sensor ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und bietet präzise quantitative Messungen, die eine tiefere Analyse elektrostatischer Phänomene ermöglichen.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Dieser Sensor kann in verschiedenen Experimenten zur Messung von elektrostatischer Ladung eingesetzt werden, beispielsweise zur Untersuchung von Induktionsladungen, Reibungsladungen und der Messung der Kapazität von Plattenkondensatoren. Zudem lässt sich die Polarität der Ladung genau bestimmen, was für viele Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.
Technische Spezifikationen
- Messbereich: ±0.25 μC, ±0.025 μC
- Auflösung (12-bit):
- 0.12 nC für ±0.25 μC
- 12.2 pC für ±0.025 μC
- Standard-Abtastrate: 10 Messungen pro Sekunde
- Eingangskapazität: 180 nF
- Eingangswiderstand: Unendlich (einige GΩ)
- Überlastschutz: ±60 V
- Funktionen: Null-Taste, Bereichsschalter
Experimente
- Ladung durch Induktion erzeugt
- Ladung durch Reibung erzeugt
- Ladungsmessung im Plattenkondensator
- Leitfähige und isolierende Materialien
Der Fourier Electrostatic Charge Sensor ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das nicht nur die Messung der elektrostatischen Ladung ermöglicht, sondern auch eine genaue Analyse der Ladungspolarität und Kapazität bietet. Er ist ein unverzichtbares Gerät für experimentelle Untersuchungen im Bereich der Elektrostatik.
Das Kabel zum Anschluss an einen Datenlogger (wie z.B. Einstein Tablet, LabMate etc.) ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wenn Sie alle Anschlussmöglichkeiten des entsprechenden Datenloggers nutzen möchten, benötigen Sie für jeden Anschluss ein Kabel. Dieses können Sie optional mitbestellen und finden es unter Zubehör beim jeweiligen Sensor bzw. Datenlogger.
Analogsensor (BTA): | nein |
---|---|
Basismaßeinheit: | C |
Batterien: | nein |
Begleitschreiben in deutsch: | nein |
Begleitschreiben in englisch: | ja |
CASIO EA-100: | nein |
CASIO EA-200: | nein |
Digitalsensor (BTD): | nein |
Direktanschluss an PC: | ja, mit Labmate |
Drahtlos an PC: | ja, mit Labmate |
Einstein-Tab (7''): | ja |
Einstein-Tab (10''): | ja |
Einstein-Tab + (7''): | ja |
Einstein-Tab + (10''): | ja |
Fourier EcoLog XL: | nein |
Fourier MultiLog PRO: | nein |
Fourier NOVA-AIR: | nein |
Fourier NOVA-Link: | nein |
Fourier NOVA 5000: | nein |
HP DataLab: | nein |
HP Mobile Calculating Lab: | nein |
Hersteller/Verlag: | Einstein by Fourier |
Kalibrierung notwendig: | nein |
Kommission/Leihprogramm möglich: | Ja |
LabMate: | ja |
LabMate +: | ja |
Messbereich [von...bis]: | +/- 0,25µC, +/- 0,025µC |
Messbereich unterteilt: | ja |
Messgröße: | Coulomb |
Nachkalibrierung möglich: | ja |
PDA / Mobile Handheld: | nein |
Sensor einsatzbereit bei Auslieferung: | ja |
Stromversorgung über Batterie / Netzteil: | nein |
Stromversorgung über Erfassungsgerät: | ja |
TI-CBL: | nein |
TI-CBL2: | nein |
TI-LabCradle: | nein |
Vernier EasyLink: | nein |
Vernier Go!Link: | nein |
Vernier LabPro: | nein |
Vernier LabQuest: | nein |
Vernier LabQuest 2: | nein |
Vernier LabQuest Mini: | nein |
Vernier Sensor DAQ (TM): | nein |
Verpackung: | einzeln verpackt mit Anleitung |
alternative Maßeinheiten: | nein |
dominanter Fachbereich: | Physik |
passend für: | Einstein-Tab+, LabMate, LabMate+, PC Direktanschluss (USB), PC drahtlos |
zusätzliche Kabel: | nein |
Produktsicherheits- und Konformitätserklärung
Verantwortliche Person/Firma (innerhalb der EU):
DynaTech
Inhaber: Mirco Neubert e.K.
Am Brand 4
D-07580 Rückersdorf
Deutschland
Telefon: +49 (0) 36602 260-200
E-Mail: info@dynatech.de
Web: https://www.dynatech.de
Produktvarianten und Materialien:
DynaTech bietet eine Vielzahl von Produkten für den Bildungsbereich an, darunter Taschenrechner, Notebooks, Tablets, Whiteboards und weiteres Zubehör. Die Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien wie Kunststoff, Metall und elektronischen Komponenten, die den Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit entsprechen.
CE-Kennzeichnung und Konformität:
Alle Produkte von DynaTech, die innerhalb der Europäischen Union vertrieben werden, erfüllen die Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) sowie der einschlägigen EU-Richtlinien, wie der Niederspannungsrichtlinie (Low Voltage Directive) und der EMV-Richtlinie (EMC Directive), sofern zutreffend. Die CE-Kennzeichnung auf den Produkten bestätigt die Einhaltung dieser Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen.
Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise:
Sicherheitshinweise, Warnungen und Konformitätserklärungen sind in den jeweiligen Bedienungsanleitungen enthalten. Diese Anleitungen stehen auf der offiziellen Website von DynaTech zum Download zur Verfügung:
https://www.dynatech.de/service/support
Produktsicherheits- und Konformitätserklärung
Verantwortliche Person/Firma (innerhalb der EU):
DynaTech
Inhaber: Mirco Neubert e.K.
Am Brand 4
D-07580 Rückersdorf
Deutschland
Telefon: +49 (0) 36602 260-200
E-Mail: info@dynatech.de
Web: https://www.dynatech.de
Produktvarianten und Materialien:
DynaTech bietet eine Vielzahl von Produkten für den Bildungsbereich an, darunter Taschenrechner, Notebooks, Tablets, Whiteboards und weiteres Zubehör. Die Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien wie Kunststoff, Metall und elektronischen Komponenten, die den Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit entsprechen.
CE-Kennzeichnung und Konformität:
Alle Produkte von DynaTech, die innerhalb der Europäischen Union vertrieben werden, erfüllen die Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) sowie der einschlägigen EU-Richtlinien, wie der Niederspannungsrichtlinie (Low Voltage Directive) und der EMV-Richtlinie (EMC Directive), sofern zutreffend. Die CE-Kennzeichnung auf den Produkten bestätigt die Einhaltung dieser Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen.
Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise:
Sicherheitshinweise, Warnungen und Konformitätserklärungen sind in den jeweiligen Bedienungsanleitungen enthalten. Diese Anleitungen stehen auf der offiziellen Website von DynaTech zum Download zur Verfügung:
https://www.dynatech.de/service/support