Einstein™ LabMate II Lite Datenlogger ohne Sensoren
120,95 €*
Einstein™ LabMate II Lite Datenlogger ohne Sensoren – Flexibilität und Präzision in der Wissenschaft
Der Einstein™ LabMate II Lite ist die perfekte Lösung für Wissenschaftler, Pädagogen und Lernende, die einen flexiblen und erschwinglichen Datenlogger suchen. Im Gegensatz zu seinem Pendant, dem einstein™ LabMate II, wird die Lite Version ohne interne Sensoren geliefert. Mit der Fähigkeit, externe Sensoren anzuschließen, eröffnet das Gerät dennoch eine Vielzahl an Experimentiermöglichkeiten – ideal für individuelle Anforderungen.
Ob in der Chemie, Physik, Biologie oder Umweltforschung – mit dem LabMate II Lite lassen sich wissenschaftliche Experimente und Projekte flexibel gestalten. Durch eine große Auswahl an kompatiblen Sensoren können Messungen wie Temperatur, Druck, Lichtintensität oder pH-Wert präzise durchgeführt werden.
Kompakt, robust und mobil: Der LabMate II Lite ist klein genug, um in die Jackentasche zu passen, und robust genug für den Einsatz im Klassenzimmer.
Über die 4 Ports lässt sich eine Vielzahl der 60 einstein™ Sensoren anschließen. Der Einsatz von Splittern ermöglicht den Anschluss von zwei Sensoren an einen einzelnen LabMate Port. Dadurch können bis zu acht Sensoren gleichzeitig angeschlossen werden, was vielseitige Experimente und komplexe Messreihen ermöglicht. Die Möglichkeit, Daten über USB an jedes kompatible Gerät zu exportieren, macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Bildungseinrichtungen, Labore und Hobbyforscher.
Smarte Datenerfassung mit der MiLABEx Software
Das Einstein™ LabMate II Lite enthält eine kostenlose Lizenz für die MiLABEx-Software mit ihren drei Unteranwendungen: dem Labor zur Durchführung von Experimenten, der Wetterstation zur Überwachung und Untersuchung von Klimametriken und dem Arbeitsbuch zum Erstellen, Herunterladen und Teilen von Inhalten. So können Lehrkräfte und Lernende Versuche durchführen, Daten auswerten und Inhalte teilen – jederzeit und überall.
Produkteigenschaften
- Konnektivität einfache und schnelle Datenübertragung via USB
- Interner Speicher für bis zu 750.000 Messwerte
- Keine internen Sensoren
- Stromversorgung über Netzkabel, kein interner Akku
- Anschluss von bis zu 8 externen Sensoren möglich
- Hohe Abtastrate bis 100 ksps mit 12-Bit-Auflösung
- Kompaktes & leichtes Design 90,2 x 90,2 x 20 mm, 120 g
- CE- & FCC-zertifiziert
| Akku intern: | nein |
|---|---|
| Anschlussbuchsen: | USB |
| Anschluss für Steckernetzteil: | ja |
| Außenmaße: | 90,2 x 90,2 x 20 mm |
| Display vorhanden: | nein |
| Energieversorgung: | Netzteil |
| Hersteller/Verlag: | Einstein by Fourier |
| Kabel: | USB |
| Netzteil: | ja |
| Sensoren: | nein |
| Software: | MiLABEx ™ |
| Stand-Alone: | nein |
| Tasche: | nein |
| interne Sensoren: | nein |
| max. Auflösung: | 12-Bit |
| max. Samplingrate: | 100.000 pro sek |
Produktsicherheits- und Konformitätserklärung
Verantwortliche Person/Firma (innerhalb der EU):
DynaTech
Inhaber: Mirco Neubert e.K.
Am Brand 4
D-07580 Rückersdorf
Deutschland
Telefon: +49 (0) 36602 260-200
E-Mail: info@dynatech.de
Web: https://www.dynatech.de
Produktvarianten und Materialien:
DynaTech bietet eine Vielzahl von Produkten für den Bildungsbereich an, darunter Taschenrechner, Notebooks, Tablets, Whiteboards und weiteres Zubehör. Die Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien wie Kunststoff, Metall und elektronischen Komponenten, die den Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit entsprechen.
CE-Kennzeichnung und Konformität:
Alle Produkte von DynaTech, die innerhalb der Europäischen Union vertrieben werden, erfüllen die Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) sowie der einschlägigen EU-Richtlinien, wie der Niederspannungsrichtlinie (Low Voltage Directive) und der EMV-Richtlinie (EMC Directive), sofern zutreffend. Die CE-Kennzeichnung auf den Produkten bestätigt die Einhaltung dieser Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen.
Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise:
Sicherheitshinweise, Warnungen und Konformitätserklärungen sind in den jeweiligen Bedienungsanleitungen enthalten. Diese Anleitungen stehen auf der offiziellen Website von DynaTech zum Download zur Verfügung:
https://www.dynatech.de/service/support