CMA kabelloser Wettersensor W62
386,75 €*
CMA Sensor W62 kabelloser Wettersensor
Der CMA Wettersensor W62 erfasst gleichzeitig Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Windgeschwindigkeit und -richtung, Lichtintensität sowie UV-Index. Durch die Kombination dieser Messgrößen liefert er ein umfassendes Bild des Wetters. Das integrierte OLED-Farbdisplay zeigt alle Messwerte direkt am Gerät an, sodass der Sensor auch als eigenständiges Messinstrument genutzt werden kann.
Der Sensor bietet maximale Flexibilität: Er funkt kabellos über Bluetooth und kann alternativ über USB-C betrieben werden. Mit der Software Coach 7 oder Coach 7 Lite lässt er sich nahtlos mit Windows-, Mac-, Chromebook- sowie Android- und iOS-Geräten koppeln und auswerten.
Dank seiner vielseitigen Messfunktionen eignet sich der Wettersensor W62 besonders gut für klimatologische Experimente, Umweltbeobachtungen oder im Schulunterricht, wenn atmosphärische Zusammenhänge erforscht werden sollen.
Vorschläge für geographische und naturwissenschaftliche Experimente
Basierend auf den Basismessungen können viele weitere Wetterparameter berechnet oder abgeleitet werden.
- Taupunkt – zeigt an, wann sich Kondensation oder Nebel bildet.
- Absolute Luftfeuchtigkeit – gibt an, wie viel Wasser sich tatsächlich in der Luft befindet.
- Dampfdruckdefizit (VPD) – steht im Zusammenhang mit Pflanzenwachstum und Verdunstung.
- Hitzeindex – gefühlte Temperatur an heißen Tagen.
- Windchill – gefühlte Temperatur an kalten, windigen Tagen.
- Luftdichte – verknüpft Temperatur, Druck und Windenergie.
- Windkraftdichte – ermöglicht Schülern die Abschätzung der potenziellen Leistung von Windkraftanlagen.
- Wolkenuntergrenze (LCL) – ein schneller Indikator für die Wolkenbildung.
- Beaufort-Skala – einfache Klassifizierung der Windgeschwindigkeit ohne viel Mathematik.
- UV-Bestrahlungsdauer – verknüpft UV-Index mit Sonnenschutz.
- Bestrahlungsstärke – zeigt Sonnenlicht als Energie, nicht nur als Helligkeit.
Technische Daten
- Messbereiche:
- Temperatur: −40 bis +60 °C (Auflösung 0,1 °C)
- Luftfeuchtigkeit: 0 bis 100 % RH (Auflösung 0,1 % RH)
- Luftdruck: 300 bis 1100 hPa (Auflösung 0,1 hPa)
- Windrichtung: 0 bis 360° (Genauigkeit ±5°)
- Windgeschwindigkeit: 0 bis 30 m/s (Auflösung 0,1 m/s)
- Lichtintensität: 1 bis 188 000 Lux (Auflösung 1 Lux)
- UV-Index: 0 bis 11 (Auflösung 0,1)
- OLED-Display: 0,96'' 128 x 64 px
- Maximale Abtastrate: 1 Hz
- Akkulaufzeit: ca. 8 Stunden (wiederaufladbar)
- Konnektivität: Bluetooth 5 (Low Energy), Bluetooth 2.1 (Classic), USB-C 2.0
- Garantie: 24 Monate
Kompatibilität
- Software Coach 7, Coach 7 Lite
- Plattformen Windows, macOS, Chromebook, Android, iOS
Ab Werk kalibriert: | ja |
---|---|
Anschlussart/Stecker: | USB, Bluetooth |
Basismaßeinheit: | °C, % RH, hPa, m/s, Lux, UV-Index, Grad |
Batterien: | Li-Poly Rechargeable Battery (3,7 V 700 mAh) |
Direktanschluss an PC: | ja, via USB |
Drahtlos an PC: | ja, über Bluetooth |
Hersteller/Verlag: | CMA |
Messgröße: | Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Barometer, Windrichtung, Anemometer, Lichtintensität, UV-Index |
PC-Anschluss (direkt/drahtlos): | USB/ Bluetooth |
Sensor einsatzbereit bei Auslieferung: | ja |
Sonstiges: | OLED Display 0,96'' (128 x 64 px) |
Stromversorgung über Batterie / Netzteil: | wiederaufladbarer Akku |
dominanter Fachbereich: | Umweltwissenschaften |
zusätzliche Kabel: | USB-C |
Produktsicherheits- und Konformitätserklärung
Verantwortliche Person/Firma (innerhalb der EU):
Centrum voor Microcomputer Applicaties B.V. (CMA Science)
Arent Janszoon Ernststraat 169
1083 GT Amsterdam
Niederlande
Telefon: +31 20 7600 920
E-Mail: international@cma-science.nl
Web: https://cma-science.nl
Produktvarianten und Materialien:
CMA Science entwickelt und vertreibt seit 1987 innovative Bildungsprodukte für den naturwissenschaftlichen Unterricht, insbesondere im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Die Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien wie Kunststoff, Metall und elektronischen Komponenten, die den Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit entsprechen.
CE-Kennzeichnung und Konformität:
Alle Produkte von CMA Science, die innerhalb der Europäischen Union vertrieben werden, erfüllen die Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) sowie der einschlägigen EU-Richtlinien, wie der Niederspannungsrichtlinie (Low Voltage Directive) und der EMV-Richtlinie (EMC Directive), sofern zutreffend. Die CE-Kennzeichnung auf den Produkten bestätigt die Einhaltung dieser Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen.
Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise:
Sicherheitshinweise, Warnungen und Konformitätserklärungen sind in den jeweiligen Bedienungsanleitungen enthalten. Diese Anleitungen stehen auf der offiziellen Website von CMA Science zum Download zur Verfügung:
https://cma-science.nl/downloads_en
Produktsicherheits- und Konformitätserklärung
Verantwortliche Person/Firma (innerhalb der EU):
Centrum voor Microcomputer Applicaties B.V. (CMA Science)
Arent Janszoon Ernststraat 169
1083 GT Amsterdam
Niederlande
Telefon: +31 20 7600 920
E-Mail: international@cma-science.nl
Web: https://cma-science.nl
Produktvarianten und Materialien:
CMA Science entwickelt und vertreibt seit 1987 innovative Bildungsprodukte für den naturwissenschaftlichen Unterricht, insbesondere im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Die Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien wie Kunststoff, Metall und elektronischen Komponenten, die den Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit entsprechen.
CE-Kennzeichnung und Konformität:
Alle Produkte von CMA Science, die innerhalb der Europäischen Union vertrieben werden, erfüllen die Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) sowie der einschlägigen EU-Richtlinien, wie der Niederspannungsrichtlinie (Low Voltage Directive) und der EMV-Richtlinie (EMC Directive), sofern zutreffend. Die CE-Kennzeichnung auf den Produkten bestätigt die Einhaltung dieser Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen.
Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise:
Sicherheitshinweise, Warnungen und Konformitätserklärungen sind in den jeweiligen Bedienungsanleitungen enthalten. Diese Anleitungen stehen auf der offiziellen Website von CMA Science zum Download zur Verfügung:
https://cma-science.nl/downloads_en