CMA kabelloser ORP Sensor W40 zur Messung des Oxidations-Reduktions-Potenzial, Messbereich -450 bis 1100 mV

Hersteller:
CMA-Science Netherlands
Herstellernr.:
W40
EAN:
4250952548334
unsere Artikelnr.:
CMA SEN W40

Versandfertig in 5 Tagen, Lieferzeit ca. 2-3 Tage per Paketdienst, ab 400,00 € versandkostenfrei

258,83 €*

Inhalt: 1 Stück
Produktnummer: CMA SEN W40

CMA kabelloser ORP Sensor W40 zur Messung des Oxidations-Reduktions-Potenzial

Der CMA kabellose ORP-Sensor W40 wurde entwickelt, um das Oxidations-Reduktions-Potenzial (ORP) von Flüssigkeiten genau zu bestimmen. Damit misst er, wie stark eine Lösung als Oxidations- oder Reduktionsmittel wirkt – ein zentraler Parameter in der Chemie, Biologie und Umweltanalytik.

Dank Bluetooth-Konnektivität, integriertem OLED-Display und robustem Sensordesign ist der Sensor sowohl im Labor als auch im Feld einsetzbar. Er kann kabellos oder über USB-C betrieben werden und zeigt Messergebnisse direkt auf dem Display an – ideal für den mobilen und unabhängigen Einsatz.

Das Platin-Messelement des Sensors ist durch eine Membrankappe vor Verunreinigung geschützt. Es wird in einer Schutzlösung in einer Aufbewahrungsflasche geliefert, um die Lebensdauer und Genauigkeit des Sensors zu erhalten. Durch den Messbereich von −450 bis +1100 mV und eine hohe Auflösung von 0,1 mV liefert der Sensor präzise und stabile Ergebnisse bei verschiedensten Anwendungen.

Dank werksseitiger Kalibrierung, langer Akkulaufzeit und kompatibler Softwareintegration ist der CMA ORP-Sensor W40 sofort einsatzbereit und bietet eine zuverlässige Lösung für Forschung und Unterricht.

Vorgeschlagene Experimente

  • Messung der Wasserqualität: Redoxreaktionen bestimmen das Verhalten vieler chemischer Verbindungen in Trinkwasser, Abwasser und Gewässern. Die Reaktivität und Löslichkeit kritischer Elemente in lebenden Systemen hängen stark von den Redoxbedingungen ab.
  • Messung des Redoxpotentials einer Lösung
  • Untersuchung von Redoxpotentialunterschieden zwischen Schwimmbadwasser und natürlichem Wasser.
  • Messung von Redoxtitrationen zur Bestimmung des Äquivalenzpunkts einer Oxidations-Reduktions-Reaktion.

Technische Daten

  • Messbereich: −450 bis +1100 mV
  • Auflösung: 0,1 mV
  • Maximale Abtastrate: 2 Hz (kabellos), 1000 Hz (USB)
  • Display: 0,96'' OLED (128 x 64 px)
  • Messelement: Platinband auf Glasstab
  • Energieversorgung: Wiederaufladbarer Akku, Laufzeit ca. 8 Stunden
  • Konnektivität: Bluetooth 5 (Low Energy), Bluetooth 2.1 (Classic), USB-C 2.0
  • Kalibrierung: Werksseitig kalibriert (KCl-Lösung)
  • Garantie: 36 Monate
  • Lagerlösung: pH 4 KCl-Lösung (10 g KCl in 100 ml pH-4-Pufferlösung)

Kompatibilität

  • Software Coach 7 und Coach 7 lite
  • Plattformen Windows, Mac, Chromebook, Android, iOS
Ab Werk kalibriert: ja
Anschlussart/Stecker: USB, Bluetooth
Basismaßeinheit: mV
Batterien: Li-Poly Rechargeable Battery (3,7 V 700 mAh)
Direktanschluss an PC: ja, via USB
Drahtlos an PC: ja, über Bluetooth
Hersteller/Verlag: CMA
Messbereich [von...bis]: -450 bis 1100 mV
Messgröße: Oxidations-Reduktions-Potenzial (Redox)
PC-Anschluss (direkt/drahtlos): USB/ Bluetooth
Sensor einsatzbereit bei Auslieferung: ja
Stromversorgung über Batterie / Netzteil: wiederaufladbarer Akku
dominanter Fachbereich: Chemie
maximale Auflösung / Genauigkeit: 0,1 mV
zusätzliche Kabel: USB-C

Produktsicherheits- und Konformitätserklärung

Verantwortliche Person/Firma (innerhalb der EU):

Centrum voor Microcomputer Applicaties B.V. (CMA Science)
Arent Janszoon Ernststraat 169
1083 GT Amsterdam
Niederlande
Telefon: +31 20 7600 920
E-Mail: international@cma-science.nl
Web: https://cma-science.nl

Produktvarianten und Materialien:

CMA Science entwickelt und vertreibt seit 1987 innovative Bildungsprodukte für den naturwissenschaftlichen Unterricht, insbesondere im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Die Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien wie Kunststoff, Metall und elektronischen Komponenten, die den Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit entsprechen.

CE-Kennzeichnung und Konformität:

Alle Produkte von CMA Science, die innerhalb der Europäischen Union vertrieben werden, erfüllen die Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) sowie der einschlägigen EU-Richtlinien, wie der Niederspannungsrichtlinie (Low Voltage Directive) und der EMV-Richtlinie (EMC Directive), sofern zutreffend. Die CE-Kennzeichnung auf den Produkten bestätigt die Einhaltung dieser Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen.

Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise:

Sicherheitshinweise, Warnungen und Konformitätserklärungen sind in den jeweiligen Bedienungsanleitungen enthalten. Diese Anleitungen stehen auf der offiziellen Website von CMA Science zum Download zur Verfügung:
https://cma-science.nl/downloads_en

Produktsicherheits- und Konformitätserklärung

Verantwortliche Person/Firma (innerhalb der EU):

Centrum voor Microcomputer Applicaties B.V. (CMA Science)
Arent Janszoon Ernststraat 169
1083 GT Amsterdam
Niederlande
Telefon: +31 20 7600 920
E-Mail: international@cma-science.nl
Web: https://cma-science.nl

Produktvarianten und Materialien:

CMA Science entwickelt und vertreibt seit 1987 innovative Bildungsprodukte für den naturwissenschaftlichen Unterricht, insbesondere im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Die Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien wie Kunststoff, Metall und elektronischen Komponenten, die den Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit entsprechen.

CE-Kennzeichnung und Konformität:

Alle Produkte von CMA Science, die innerhalb der Europäischen Union vertrieben werden, erfüllen die Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) sowie der einschlägigen EU-Richtlinien, wie der Niederspannungsrichtlinie (Low Voltage Directive) und der EMV-Richtlinie (EMC Directive), sofern zutreffend. Die CE-Kennzeichnung auf den Produkten bestätigt die Einhaltung dieser Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen.

Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise:

Sicherheitshinweise, Warnungen und Konformitätserklärungen sind in den jeweiligen Bedienungsanleitungen enthalten. Diese Anleitungen stehen auf der offiziellen Website von CMA Science zum Download zur Verfügung:
https://cma-science.nl/downloads_en