CMA CO2 Sensor BT25i Anschluss Casio C-Lab (Messbereich: 0 - 100.000ppm)
351,05 €*
CMA Sensor Kohlendioxid (CO2), 0 … 100.000 ppm
Der CO2 Gassensor ist in der Lage Kohlendioxidkonzentrationen im Bereich von 0 bis 100.000 ppm, was einem Prozentsatz von 0 .. 10 % entspricht, zu messen. Bei der Messmethode handelt es sich um eine nicht-Dispersive Infrarotdetektion (NDIR) nach der Methode doppelter Wellenlängen.
CO2 Gas strömt durch Diffusion über die Belüftungsschlitze in den Sensor ein und aus. Innerhalb des Messfühlers sitzt eine Infrarotquelle an einem und ein doppelter Wellenlängendetektor am gegenüberliegenden Ende.
Der Detektor misst Infrarotstrahlung in einem schmalen Bereich rund um 4,26 μm wo CO2 Gas am meisten infrarotes Licht absorbiert. Weiterhin misst er bei einer Wellenlänge, wo kein infrarotes Licht absorbiert wird. Die zweite Wellenlänge wird dazu verwendet, um Messfehler bei Temperaturänderung und anderen externen Einflüssen zu kompensieren.
Je größer die Konzentration an Kohlendioxid im Messfühler ist, umso geringer ist die Strahlung die am Detektor auftrifft, wobei die Messung bei der zweiten Wellenlänge nicht durch die Konzentration des Gases beeinflusst wird.
Bei der Messung erfolgt alle 3 Sekunden eine Messwertaufnahme. Der Sensor wird mit einer 250 ml Flasche und einem Gummistopfen geliefert um eine CO2 - Messung über Flüssigkeiten zu ermöglichen. Dabei darf der Sensor nie in einer Flüssigkeit platziert werden, da dieser ausschließlich für Messungen in der Gasphase vorgesehen ist.
Versuchsbeispiele
Der Sensor kann für eine Vielzahl von Experimenten eingesetzt werden, wie z.B.:
- Messung des CO2-Gehalts von ausgeatmeter Luft (ca. 50.000ppm)
- Messung des CO2-Gehalts (Atmung) von Tieren und Insekten
- Verfolgung der Produktion von CO2 während chemischer Reaktionen z.B. Na2 CO3 + HCL → CO2 + H2 O + NaCl
- Verfolgung der Produktion von CO2 während der Gärung
Ab Werk kalibriert: | ja |
---|---|
Analogsensor (BTA): | ja |
Aufwärmphase: | 5 Minuten |
Basismaßeinheit: | ppm |
Begleitschreiben in englisch: | ja |
Hersteller/Verlag: | CMA |
Kalibrierungsangaben mitgeliefert: | ja |
Messbereich [von...bis]: | 0 ... 100.000ppm |
Messgröße: | CO2-Konzentration |
Nachkalibrierung möglich: | ja |
Reaktionszeit: | 3s |
dominanter Fachbereich: | Nawi |
maximale Auflösung / Genauigkeit: | 30 ppm/ ca. ±10 % |
Produktsicherheits- und Konformitätserklärung
Verantwortliche Person/Firma (innerhalb der EU):
Centrum voor Microcomputer Applicaties B.V. (CMA Science)
Arent Janszoon Ernststraat 169
1083 GT Amsterdam
Niederlande
Telefon: +31 20 7600 920
E-Mail: international@cma-science.nl
Web: https://cma-science.nl
Produktvarianten und Materialien:
CMA Science entwickelt und vertreibt seit 1987 innovative Bildungsprodukte für den naturwissenschaftlichen Unterricht, insbesondere im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Die Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien wie Kunststoff, Metall und elektronischen Komponenten, die den Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit entsprechen.
CE-Kennzeichnung und Konformität:
Alle Produkte von CMA Science, die innerhalb der Europäischen Union vertrieben werden, erfüllen die Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) sowie der einschlägigen EU-Richtlinien, wie der Niederspannungsrichtlinie (Low Voltage Directive) und der EMV-Richtlinie (EMC Directive), sofern zutreffend. Die CE-Kennzeichnung auf den Produkten bestätigt die Einhaltung dieser Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen.
Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise:
Sicherheitshinweise, Warnungen und Konformitätserklärungen sind in den jeweiligen Bedienungsanleitungen enthalten. Diese Anleitungen stehen auf der offiziellen Website von CMA Science zum Download zur Verfügung:
https://cma-science.nl/downloads_en
Produktsicherheits- und Konformitätserklärung
Verantwortliche Person/Firma (innerhalb der EU):
Centrum voor Microcomputer Applicaties B.V. (CMA Science)
Arent Janszoon Ernststraat 169
1083 GT Amsterdam
Niederlande
Telefon: +31 20 7600 920
E-Mail: international@cma-science.nl
Web: https://cma-science.nl
Produktvarianten und Materialien:
CMA Science entwickelt und vertreibt seit 1987 innovative Bildungsprodukte für den naturwissenschaftlichen Unterricht, insbesondere im Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Die Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien wie Kunststoff, Metall und elektronischen Komponenten, die den Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit entsprechen.
CE-Kennzeichnung und Konformität:
Alle Produkte von CMA Science, die innerhalb der Europäischen Union vertrieben werden, erfüllen die Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) sowie der einschlägigen EU-Richtlinien, wie der Niederspannungsrichtlinie (Low Voltage Directive) und der EMV-Richtlinie (EMC Directive), sofern zutreffend. Die CE-Kennzeichnung auf den Produkten bestätigt die Einhaltung dieser Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen.
Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise:
Sicherheitshinweise, Warnungen und Konformitätserklärungen sind in den jeweiligen Bedienungsanleitungen enthalten. Diese Anleitungen stehen auf der offiziellen Website von CMA Science zum Download zur Verfügung:
https://cma-science.nl/downloads_en